Wie kann man Blu-ray rippen, Blu-ray in AVI, MKV, MP4, FLV, MOV, 3GP, MPEG, MP3, etc. umwandeln?
- mediAvatar Blu-ray Ripper Tutorial
Wollen Sie Blu-ray Filme auf Windows Media Player oder tragbaren, digitalen Geräten ansehen? Sie möchten Kopien Ihrer geliebten Blu-ray-Discs erstellen? Diese Anleitung zum mediAvatar Blu Ray Ripper zeigt Ihnen, wie Sie Blu-ray-Filme rippen und in AVI, MKV, MP4, FLV, MOV, 3GP, MPEG, MP3 und viele andere Video / Audio-Format konvertieren. Schauen Sie Blu-ray-Filme auf fast jedem Multimedia-Gerät an. Neben dem Rippen von Blu-ray-Discs, können mit diesem Blu Ray Ripper auch Video-Clips erstellt und zusammengefügt werden und viele andere Anpassungen eingestellt werden.
Wir werden Ihnen Schritt-für-Schritt anzeigen, wie sich Blu-ray-Filme rippen und zu Video-Dateien konvertieren und bearbeiten lassen.
Zur beseren Verständlichkeit haben wir diese Anleitung in folgende Punkte unterteilt:
Als Erstes müssen Sie mediAvatar Blu-ray Ripper downloaden, installieren und ausführen. Dann sehen Sie das folgende Hauptfenster:
Schritt 1: Blu-ray Filme importieren
Legen Sie eine Blu-ray Disc in das Blu-ray Laufwerk ein und klicken Sie dann auf in der Symbolleiste um alle Blu-ray Dateien auf der Disc zu importieren.
Schritt 2: Ausgabeformat und Ziel bestimmen
Markieren Sie einen oder mehrere Titel, klicken Sie auf "Durchsuchen", um die Ausgabe-Ordner zum Speichern der konvertierten Dateien auszuwählen. Klicken Sie anschließend auf die"Profil" Drop-Down-Liste unterhalb der Dateiliste, um die Liste der möglichen Ausgabeformate zu öffnen. Wie Sie sehen, sind beim mediAvatar Blu Ray Ripper eine große Anzahl Profile bereits eingestellt und auf die entsprechenden Geräte eingestellt.
Wenn Sie Ihhre Blu-ray auf mehrere Multimedia-Geräte gleichzeitig überspielen möchten können Sie mehrere Ausgabeformate für jede Datei hinzufügen, die Konvertierung erfolgt dann gleichzeitig. Wiederholen Sie diesen Schritt, um so viele Ausgabeformate hinzu zu fügen, wie Sie möchten.
Mit dem eingebauten Bitrate-Rechner können Sie die Größe der ausgegebenen Datei festlegen. Klicken Sie auf "Extras > Bitrate-Rechner" und geben Sie die Dateigröße im Dialogfeld ein. Das Programm errechnet die entsprechende Video-Bitrate automatisch.
Profile können auch aus den Standardeinstellungen ausgewählt werden. Darüber hinaus enthält dieser Blu Ray Ripper eine große Anzahl einstellbarer Parameter, um Ihren vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden. Klicken Sie auf den Pfeil nach rechts auf um das "Erweiterte Profil-Einstellungen"-Fenster zu öffnen. In diesem können Sie Ihr gewünschtes Profil detaillierter einstellen.
Die CPU-Auslastung wird unterhalb der Dateiliste angezeigt. Zur vollen Nutzung der CPU oder um die CPU-Auslastung anzupassen oder die Umwandlungs-Geschwindigkeit zu erhöhen.
Neben dem Konvertieren bietet dieser Blu-ray Ripper eine Reihe an Bearbeitungs-Funktionen, die im Folgenden beschrieben werden:
Wählen Sie eine Datei der Blu-ray Disc aus, klicken Sie auf "Abschneiden" in der Symbolleiste, um das Fenster für Video-Clips zu öffnen.
Klicken Sie auf die "Neuer Clip"-Taste, um ein neues Segment in die Segment- Liste hinzu zu fügen. Mit den Reglern lassen sich Start- und Endpunkt des gewünschten Video-Clips festlegen. Wiederholen Sie diesen Schritt so oft wie Sie möchten, um eine beliebige Anzahl von Segmenten zu erstellen.
Klicken Sie auf die "Nach oben" oder "Nach unten"-Taste, um die Reihenfolge dieser Segmente anzupassen.
Wenn Sie die "Zusammenfügen und exportieren"-Option aktivieren, werden alle erstellten Segmente in der Liste in einer einzigen Datei zusammengefasst. Klicken Sie auf "Anwenden" und "Schließen" , um zum Hauptfenster zurückzukehren.
Sie können für jedes Segment verschiedene Ausgabeformate wählen.
Wählen Sie den Titel oder Clip, den Sie zusammenführen möchten und klicken Sie auf "Die ausgewählten Objekte in einem zusammenfügen" in der Symbolleiste.
Darüber hinaus können Sie mit diesem Blu-ray Ripper die Bildschirm-Größe verändern sowie Untertitel / Effekte / Wasserzeichen hinzufügen. Dazu wählen Sie einen Eintrag aus der Dateiliste und klicken auf "Effekte" um das "Effekte"-Fenster zu öffnen.
Im "Zuschneiden"-Panel. Sie können nun die Bildschirm-Größe mit der Maus per Drag and Drop einstellen oder die Größen in den entsprechendnen Feldern eingeben.
Gehen Sie auf das"Wasserzeichen" Panel. Über die beiden kleinen Buttons oben könenn Sie nun Text wasserzeichen oder Bildwasserzeichen einfügen. Stellen Sie Tarnsparenz, Position und Größe der Wasserzeichen individuell ein.
Hinzufügen und Anpassen von Untertiteln
Gehen Sie auf das "Untertitel" Panel. Markieren Sie "Untertitel aktivieren", importieren Sie die Untertitel-Datei und stellen Sie die Parameter einschließlich Transparenz, Position, Schriftart, Farbe, Größe, Stil, Zeilenabstand ein.
Hinzufügen und Anpassen von Bildeffekten
Gehen Sie auf das "Farbe" Panel, auf dem Sie die Helligkeit, Kontrast und Sättigung des Videobildes durch Schieben der Regler oder Eingabe der Werte einstellen können.
Unter "Effekte" aktivieren Sie die gewünschten Effekte.
Rechts unterhalb des Players befindet sich der "Vorschau Vergleichen" Button. Sie können damit das Original-Video mit der veränderten Version vergleichen.
Schritt 3: Konvertieren
Nachdem Sie die oben beschriebenen Einstellungen vorgenommen haben, klicken sie auf "Konvertierung starten" und.... das war`s!
Sie können den Konvertierungs-Fortschritt in der Spalte "Status" in der Dateiliste und im Balken am unteren Rand überprüfen. Nach dem Rippen von Blu-rays, klicken Sie auf die "Öffnen"-Taste, um die ausgegebenen Filme zu finden. Okay, das ist alles!
Es war noch nie einfacher Blu-rays zu rippen als mit dem mediAvatar Blu-ray Ripper!
Schritt 1: 3D Blu-ray Filme importieren
Legen Sie eine 3D Blu-ray Film Disc in das Blu-ray Laufwerk ein und klicken Sie dann auf "Blu-ray Disc laden" in der Symbolleiste um alle Blu-ray Dateien auf der Disc zu importieren. Es erlaubt Ihnen auch, einen BD-Ordner auf der Festplatte zu importieren.
Schritt 2: 3D Fenster öffnen
Klicken Sie bitte auf das "3D" Icon in der Symbolleiste.
Schritt 3: 3D Modus auswählen
Wählen Sie "Seite an Seite" oder "Oben und Unten". Hier können Sie auch Bildschirmauflösung anpassen, "Linkes und rechtes Bild tauschen" markieren. Dann klicken Sie auf "Fertig".
Schritt 4: Ausgabeformat auswählen
Wählen Sie ein Ausgabeformat für den Titel, den Sie in 3D Videso konvertieren möchten.
Schritt 5: Konvertierung starten
Klicken Sie auf den Button "Konvertierung starten".
Schritt 1: 3D Konvertierung Fenster öffnen
Klicken Sie "3D"-Icon in der Symbolleiste, um die "3D Konvertierung" Fenster zu öffnen.
Schritt 2: 3D Modus auswählen
Wählen Sie einen 3D Modus aus. Von links nach rechts: Anaglyph (Rot/Cyan), Seite an Seite, Seite an Seite (Halbe Breite), Oben und Unten, Oben und Unten (Halbe Höhe). Dann klicken Sie auf "Fertig".
Schritt 3: Ausgabeformat auswählen
Wählen Sie ein Videoformat, in das Sie die Blu-ray Filme konvertieren möchten.
Schritt 4: 2D Blu-ray Filme in 3D Videos umwandeln
Klicken Sie auf den Button "Konvertierung starten". Dann wird die Konvertierung von 2D Blu-rays in 3D Videos gestartet.