Wie lassen sich Audiospuren aus Videodateien extrahieren mit mediAvatar Video to Audio Converter?
- mediAvatar Video to Audio Converter Tutorial
Für wen ist die Software geeignet?
mediAvatar Video to Audio Converter ist für diejenigen (Anfänger sowie Profis), die die reine Audiospuren aus seinen Videodateien extrahieren und in den praktischen Audioformaten wie MP3, WMA, AAC, WAV, OGG, FLAC, APE, M4A, RA, AC3, MP2, AIFF, AMR, SUN AU speichern möchten. Die extrahierten Audio Files kann man z.B. auf Musik Player, iPad, iPod, iPhone, Creative ZEN MP3-Player und weiteren Geräten überspielen und auf denen hören.
Wie kann man Audio aus Video extrahieren?
Als Erstes müssen Sie mediAvatar Video to Audio Converter downloaden, installieren und ausführen. Die Programmoberfläche von Video to Audio Converter sieht so aus:
Schritt 1: Videos in den Video to Audio Converter importieren
Übertragen Sie Videos per Drag and Drop in die Programmoberfläche, oder klicken Sie auf "Dateien hinzufügen" in der Symbolleiste oder auf die "Datei > Datei (en )..." Menü-Option, um Videos zu importieren. Oder klicken Sie auf "Datei > Ordner hinzufügen" um einen Ordner aus zu wählen und laden alle unterstützten Video-und Audio-Dateien aus diesem Ordner in die Programm Dateiliste.
Schritt 2: Ausgabeformat und Ausgabe-Ziel wählen
Klicken Sie auf den"Browsen"-Button, um den Ausgabe- Ordner zum Speichern der konvertierten Dateien auswählen.
Klicken Sie zum Öffnen "Profil" in der Drop-Down-Liste unterhalb der Dateiliste, um das gleiche Format für alle markierten Dateien festzulegen oder bestimmen Sie jeweils verschiedene Formate für verschiedene Dateien. Unterstützte Ausgabe Audioformate: MP3, WMA, AAC, WAV, OGG, FLAC, APE, M4A, RA, AC3, MP2, AIFF, AMR, SUN AU Format.
Wenn Sie Dateien auf mehrere Multimedia-Geräte überspielen möchten, können Sie mehrere Ausgabe-Profile für jede Datei hinzufügen. Wiederholen Sie diesen Schritt, um so viele Umwandlung-Profile hinzu zu fügen, wie Sie wünschen.
Darüber hinaus verfügt dieser Video to Audio Converter über eine große Anzahl individuell einstellbarer Parameter, um Ihren vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden. Klicken Sie auf "Grundlegende" rechts oben, wählen Sie "Grundeinstellungen", "Video-Format", "Audio-Format" oder "Metadata"-Option um ihre jeweiligen Parameter-Einstellungen anzupassen. Oder klicken Sie auf den rechten Pfeil um das "Erweiterte Einstellungen"-Fenster zu öffnen. In diesem können Sie Ihre Einstellungen individuell vornehmen.
Die CPU-Auslastung wird unterhalb der Dateiliste angezeigt. Um Ihre CPU vollständig auszunutzen oder die CPU-Auslastung oder Konvertierungs- Geschwindigkeit anzupassen, gehen Sie auf "Einstellungen"> "Konvertieren", indem Sie auf den"Einstellungen"-Button neben der CPU-Anzeige klicken. Geben Sie die CPU-Zahl für die Video Konvertierung ein. Wenn Sie GPU aktiviert haben können Sie auch die NVIDIA GPU-Beschleunigung aktivieren und somit die Konvertierungs-Geschwindigkeit erhöhen.
Schritt 3: Videos in Audioformate konvertieren
Wählen Sie das gewünschte Video aus der Dateiliste, geben Sie den "Startpunkt" und "Dauer" ins entsprechende Textfeld ein, um einen Clip festzulegen und zu konvertieren.
Nach den obigen Einstellungen, klicken Sie auf "Konvertieren" in der Symbolleiste und starten Sie das Extrahieren von Audiospuren aus Videodateien! Okay, das ist alles!
Noch nie war es einfacher, Audios aus Videos mit mediAvatar Video to Audio Converter zu extrahieren.